Diese Galerie ist für mich eine richtige Herzenssache. Seit über 35 Jahren begleiten mich die Gormenghast-Bücher von Mervyn Peake durchs Leben. Ich liebe diese Geschichte wirklich sehr. Nur aus diesem Grund habe ich überhaupt mit der Erstellung von KI-Bildern angefangen. In dieser Galerie siehst Du von mir mit Hilfe von Copilot Designer kreierte Bilder von Mervyn Peakes Figuren, aber auch einige Orte wie das Schloss selber oder den Eulenturm. Einige Kommentare von mir gibt es natürlich auch 😇. 

Um zur Fotogalerie oder zur KI-Galerie zu wechseln, benutze bitte das Drop-Down-Menü oberhalb oder den folgenden Button:

Schloss Gormenghast

Kennt jemand von Euch die Gormenghast-Bücher von Mervyn Peake? Die Geschichte ist sehr schwer zu beschreiben. Es geht um ein riesiges, halb verfallenes Schloss mit einer Unzahl von Gängen, Räumen, Hallen, Türmen, Dächern, Terassen … um seine äußerst eigenwilligen Bewohner, die erstarrt sind in uralten, sinnlosen Ritualen … um einen jungen Familienspross, der sich dagegen erhebt … und um einen Machtbesessenen, der sich in das Leben der Schlossbewohner bohrt, wie ein Wurm in einen faulen Apfel.

Meine absoluten Lieblingsbücher 🥰. 

Rottcod, Hüter der Halle der edlen Schnitzer

Hier fängt die Geschichte an. Rottcod hütet die alljährlich ausgewählten besten Holzarbeiten der edlen Schnitzer, ausgestellt und vergessen in einem der Dachräume des riesigen Schlosses. "Hüten" heißt in diesem Fall: Er staubt sie ab. Das ist sein Job. Was danach mit dem Staub passiert, ist ihm allerdings herzlich egal 😊. Auch der Tag, an dem Titus, der 77. Graf von Gormenghast geboren wird, ändert daran nichts. 

Sepulchrave Groan, 76. Graf von Gormenghast

Sepulchrave ist das Oberhaupt der gräflichen Familie Groan, die auf Schloss Gormenghast lebt. Er ist ein sanfter Mann, der ein von den sinnlosen Ritualen Gormenghasts ersticktes Leben führt und immer ein wenig vor dem Wahnsinn herläuft, bis dieser ihn schließlich einholt.

Der Eulenturm

Ein besonderer Ort auf Schloss Gormenghast, an dem sich Sepulchraves Schicksal erfüllt.

Gertrude Groan, Gräfin von Gormenghast

Gertrude ist die Frau von Sepulchrave. Bei der Geburt ihres Sohnes Titus verfügte sie, dass der Junge erst an seinem 6. Geburtstag wieder zu ihr gebracht werden soll.
Das klingt jetzt vielleicht sehr lieblos, aber Gertrude ist nicht so übel, wie man jetzt vielleicht denken könnte. Nur spielt die Liebe in ihrem Leben keine große Rolle. Sie hat Sepulchrave nicht geheiratet, weil sie ihn liebt … und sie hat Titus nicht geboren, weil sie es wollte. Sondern weil die Traditionen es so verlangen.
Gertrude ist fast ständig in Begleitung einer riesigen Zahl weißer Katzen und sie kann sich mit Vögeln verständigen … die zeitweise sogar in ihren Haaren wohnen 😁.

Titus Groan, 77. Graf von Gormenghast

Titus, Sohn von Gertrude und Sepulchrave, wurde mit eigentümlichen, violetten Augen geboren. Er beginnt bereits im relativ jungen Alter gegen das Gefängnis der sinnlosen Gormenghast-Rituale zu rebellieren und „Rebellion“ ist überhaupt das absolut Unvorstellbare auf Gormenghast.

Lady Fuchsia Groan

Fuchsia, Titus' ältere Schwester, ist charakterlich ein trotziges und leicht verzogenes Kind … auch noch, als sie bereits älter ist. Unsympathisch ist sie deswegen trotzdem nicht. Sie glaubt an die Liebe und wartet auf einen Prinzen. Aber es läuft nicht so, wie sie es sich erhofft.

Lady Cora und Lady Clarice Groan

Die Zwillinge Cora und Clarice sind die Schwestern vom Sepulchrave. Sie leben in einem längst vergessenen Teil des Schlosses und neiden Getrude ihren Titel. Doch im Lauf der Zeit geraten sie nicht nur selbst fast in Vergessenheit, sondern auch in die Fänge von Steerpike ... und das wird ihr Verhängnis. 

Der Turm der Zwillinge

Wie man sieht, haben die Zwillinge eine sehr charmante Wohnstatt auf Schloss Gormenghast ... mit einem äußerst eigenwilligen Balkon. Aber das genügt Ihnen nicht. Sie wollen goldene Throne. Wie sich herausstellt, ist das nicht so eine gute Idee. 

Steerpike

Und hier haben wir ihn: Steerpike! Machtgierig, skrupellos und nicht eben zimperlich in der Wahl seiner Mittel strebt er danach, Gormenghast auzuhöhlen und den entstandenen Raum mit seiner eigenen Präsenz zu füllen. Ob das wohl funktioniert?

Flay

Flay ist der erste Diener von Graf Sepulchrave und ihm gegenüber fast grenzenlos loyal. Sein Bett ist die Türschwelle zu Sepulchraves Gemach ... ohne eine Matratze auf dem Boden. War ja klar! Selbst als er von Gertrude wegen eines kleinen Missgeschicks mit einer ihrer Katzen aus dem Schloss verbannt wird, hält er unverbrüchlich zu seinem Herrn und zu den Steinen von Schloss Gormenghast. 

Abiatha Svelter

Abiatha Svelter ist der Meister der Küchen von Gormenghast. Steerpike arbeitet zu Beginn der Geschichte unter der erdrückenden Herrschaft dieses Menschen als einer von vielen Küchenjungen. 
Flay und Svelter hassen sich! Ab!-grund!-tief! Man kann sich denken, dass aus dieser Feindschaft, in der ein Schleifstein eine nicht unerhebliche Rolle spielt, nichts Gutes erwachsen kann. 

Nanny Slagg

Nanny Slagg ist irgendwie süß ... und irgendwie echt nervig. Sie ist die Nanny von Fuchsia und Titus, selbst, als diese eigentlich eher keine Nanny mehr benötigen sollten. Ich Alter lässt außerdem stark vermuten, dass sie bereits Sepulchraves Nanny war. 

Dr. Alfred Prunesquallor

Dr. Prunesquallor (von Fuchsia liebevoll Dr. Prune genannt) ist sowas wie die gute Seele von Gormenghast. Er ist nicht nur für das gesundheitliche, sondern oft auch für das seelische Wohlergehen der Schlossbewohner zuständig. Seine ungewöhnliche Art, das Leben zu sehen, sein exzentrischer Humor und seine durchaus schrägen Macken machen ihn zu meiner absoluten Lieblingsfigur dieser Geschichte. Wäre er echt und wäre ich nicht bereits so richtig glücklich verheiratet ... wer weiß 🤣

Irma Prunesquallor

Irma ist die Schwester des Doktors und sie ist mindestens (!) so exzentrisch wie er. Außerdem hat sie Torschlusspanik und ist ... tja ... sexuell etwas unterfordert. Sie startet daher eine ungewöhnliche Maßnahme zur Findung eines Ehemanns: Eine Soirée! Stress pur für den armen Doktor 😁

Sourdust

Sourdust ist seines Zeichens Hüter des Rituals von Gormenghast. Diese Rituale sind allesamt gänzlich sinnfrei! Aber eben auch Traditionen, mit denen nicht gebrochen werden darf. Keinesfalls! Niemals! Sourdust kennt sie alle, die Rituale. Eine nicht unerhebliche Leistung. Und er sorgt für ihre Einhaltung, was ebenfalls eine nicht unerhebliche Leistung darstellt. Dieser Job macht ihn de facto mehr zum Oberhaupt des Schlosses, als den Grafen selber. 
Sourdust ist alt, er ist schmutzig, er ist widerlich und cholerisch. Und er hat einen Sohn ... irgendwo in diesem unendlichen Schloss. 

Barquentine

Barquentine ist alt, er ist schmutzig, widerlich, cholerisch ... er ist Sourdusts Sohn. Und sein Nachfolger. Ach ja ... einbeinig ist er auch noch. Aber das hindert ihn nicht daran, widerlich zu sein. Und da gibt es noch jemanden, dem diese Nachfolgersache sowas von überhaupt nicht in den Kram passt. Feuergefährlich, diese Angelegenheit. 

Muzzlehatch

Muzzlehatch ist eine der Hauptfiguren im dritten Gormenghast-Band. Dazu muss man wissen, dass mit dem zweiten Band der Teil der Bücher, die in dem riesigen Schloss spielen, abgeschlossen ist. Mervyn Peake hatte mit seinem Romanhelden Titus Großes vor. Leider konnte er seine Vision nicht mehr vervollständigen, da er vorher verstarb. Ab dem dritten Band erlebt die Geschichte um Titus einen krassen Schnitt.

Im dritten Band lebt Titus in einer Welt, die sich völlig von der bisherigen Umgebung unterscheidet. Und Muzzlehatch wird hier mehr oder weniger unfreiwillig zu einer Art Sidekick ... zu einem etwas unwilligen Beistand. Wobei die Unwilligkeit durchaus nicht ganz einseitig ist 😊