Das Trampolin

Emmerich ist weg und hin,
denn dieses Minitrampolin
verspricht (nebst viel Ertüchtigung)
figürliche Berichtigung. 
 
Drum wird nicht lange überlegt,
die Zweifel rasch hinweggefegt,
worauf ein neues Hüpfgerät
bei Emmerich im Zimmer steht. 
 
Sogleich packt wilder Ehrgeiz ihn,
er steigt hinauf aufs Trampolin
und schwingt die alten Emm‘rich-Glieder 
auf der Gerätschaft auf und nieder. 
 
Doch Emmerich als echter Mann
weiß, dass man nicht nur schwingen kann. 
Der Kitzel ist vor allen Dingen
mit Anmut auf dem Teil zu springen. 
 
Ein Federzug erreicht sodann 
die Grenze dessen, was er kann. 
Er zieht sich qualvoll in die Länge,
ein Ende rutscht aus dem Gestänge
und Emmerich, fast feengleich,
erreicht den Boden, der nicht weich. 
 
Wie er so liegt, da schaut er hin
zum schlaffen Minitrampolin,
wo er ein kleines Schild erspäht,
auf dem in rot geschrieben steht
als Warnhinweis der schöne Satz:
Belastbar: 90 Kilo max.!
 
Doch Emmerich sein Kampfgewicht 
hält sich an diese Grenze nicht. 
Es ist, soweit ich sagen kann,
nicht mal besonders nahe dran. 
 
Kommt es dir also in den Sinn
zu hüpfen auf nem Trampolin,
oder möchtet ihr zu Vieren
eine Schaukel ausprobieren,
merkt euch das, was ich jetzt sage,
es gilt in jeder Lebenslage:
 
Überschreitet nie zu weit
die Grenzen der Belastbarkeit!